Dr. Karin Louise Hermes




Arbeitsgebiete und Forschungsthemen
- Sozial- und Kulturanthropologie, Sozialtheorien
- Politische Philosophie, komparative Politik
- Umweltgeschichte und -philosophie, Globalgeschichte
- „Pneumaterialismus“ oder komplementäre Dualitäten des Idealismus-Materialismus
- Dekoloniales Wissen und Sein, Raumzeit und Kosmologien, Dekoloniale Methoden
- Indigene und globale Klimagerechtigkeit
- Ozeanien (Papua-Neuguinea, Hawai‘i), Südostasien (Philippinen, Indonesien), indigene Kulturen Amerikas
Karin Louise Hermes ist Postdoktorandin/Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei CELLS. Karin hat Ethnologie und Soziologie mit Schwerpunkt Südostasien und Pazifik/Ozeanien an den Universitäten Trier und Heidelberg studiert. Ihren Masterabschluss machte sie in Pazifikstudien an der University of Hawai‘i at Mānoa (Honolulu, HI).
Den Ph.D. in der Amerikanistik erhielt sie von der Humboldt-Universität zu Berlin zur Dissertationsarbeit “Growing Intercommunalist ‘pockets of resistance’ with Aloha ‘Āina in Hawai‘i.” Ihr Dissertationsvortrag baute darauf auf und brachte antikolonialen Widerstand gegen spanischen Imperialismus in der Karibik in relationale Zusammenhänge zu Umwelteinflüssen der Militarisierung, während des Kalten Kriegs und dem kambodschanischen Genozid zur Dekolonialisierung Puerto Ricos.
Ihre akademischen und freiberuflichen Artikel zu Klimagerechtigkeit, kollektivistischen Theorien und Graßwurzelbewegungen, sowie weitere öffentliche Vorträge und Medienauftritte sind auf dieser Webseite, auf YouTube:
Zum Aktivieren des Videos müssen Sie auf den Link "Video abspielen" klicken. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Video abspielen
oder online bei Google Scholar zu finden.
Lebenslauf
-
Wissenschaftliche Ausbildung
- 2015 – 2022
Amerikanistik (Ph.D.): Humboldt-Universität zu Berlin
- 2012 – 2014
Pazifikstudien (Master of Arts): University of Hawai‘i at Mānoa, Honolulu, HI
- 2009 – 2011
Ethnologie und Soziologie (Bachelor of Arts): Universität Heidelberg
- 2006 – 2009
Studium: Soziologie, Ethnologie und Psychologie (im Magister Grundstudium), Universität Trier
-
Beruflicher Werdegang
- 03/2023 - heute
Postdoktorandin/Wissenschaftliche Mitarbeiterin: CELLS, Leibniz-Universität-Hannover
- 2015 - heute
Freiberufliche Autorin und Übersetzerin
- 2017
Kommunikations- und Recherche-Arbeit für eine philippinischen Menschenrechts-NGO bei der UNFCCC 23. Klimakonferenz (COP23) in Bonn
- 2011
Praktikums-Projekt für eine vietnamesische NGO zum Schutz der Rechte der Kinder in Hanoi, Vietnam
- 2010
Studentische Hilfskraft: Divine Word University, Madang, Papua-Neuguinea
- 2009
Studentische Hilfskraft: Institut für Ethnologie, Universität Heidelberg
-
Mitgliedschaften
- Australian Association for Pacific Studies
- East-West Center Alumni Association
- European Society for Oceanists
- Histories of Migrant Knowledges in and across the Transpacific (Berkeley, CA) Transregional Academy Alumna, Forum Transregionale Studien & Max Weber Foundation