Dr. Michaela Pook-Kolb


30159 Hannover


Michaela Pook-Kolb studierte Sozialwissenschaften an der Leibniz Universität Hannover. Nach ihrem Masterabschluss in Wissenschaft und Gesellschaft war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Leibniz Center for Science and Society (LCSS) tätig, wo sie im Rahmen eines soziologisch-juristischen Brückenprojektes das Data Sharing-Verhalten von Wissenschaftler*innen untersuchte und über dieses Thema promovierte. Seit November 2020 ist Michaela Pook-Kolb wissenschaftliche Mitarbeiterin am CELLS.
SCHWERPUNKTE IN DER FORSCHUNG
- Methoden der qualitativen Sozialforschung, Ethnografie
- Implizites Wissen in Kommunikationsprozessen
- Wissenschaftssoziologie
PUBLIKATIONEN
Pook-Kolb, Michaela (2021): Teilen oder nicht teilen – Die Logik des Schützens von Forschungsdaten. Wiesbaden: Springer VS.
Barlösius, Eva; Knoke, Friederike; Pook-Kolb, Michaela (2018): Was sind wissenschaftliche Eigenleistungen – während des Forschungsprozesses und nach der Publikation der Ergebnisse? In: Akremi, L.; Baur, N.; Knoblauch, H.; Traue, B. (Hrsg.): Interpretativ Forschen: Ein Handbuch für die Sozialwissenschaften. Weinheim: Juventa, S. 133-160.