InstitutUnser Team
Prof. Dr. Matthew Sample

Prof. Dr. Matthew Sample

Matthew_Sample_Bild Matthew_Sample_Bild
Prof. Dr. Matthew Sample
Adresse
Otto-Brenner-Str. 1-3
30159 Hannover
Gebäude
Raum
802
Matthew_Sample_Bild Matthew_Sample_Bild
Prof. Dr. Matthew Sample
Adresse
Otto-Brenner-Str. 1-3
30159 Hannover
Gebäude
Raum
802

ARBEITSGEBIETE UND FORSCHUNGSTHEMEN

  • Philosophie der Wissenschaft und Technik
  • Wissenschafts- und Technologiestudien (STS)
  • Bioethik
  • Feministische Erkenntnistheorie

Matthew Sample ist Professor für Responsible Research and Innovation an der Leibniz Universität Hannover. Als Wissenschafts- und Technologiephilosoph untersucht er Wechselwirkungen zwischen ethischen und epistemischen Idealen, neuen Technologien und demokratischer Governance.

Matthew Sample erhielt seinen PhD (2016) in Philosophie von der University of Washington. Bevor er zum Centre for Ethics and Law in the Life Science kam, war Matthew Postdoc am Montreal Clinical Research Institute/McGill University (2016-2020) und Senior Research Fellow im on Science, Technology and Society Program in der Harvard Kennedy School of Government (2020-2021).

Seine früheren und laufenden Forschungsarbeiten umfassen Projekte zur Ethik und Politik der Neuro-Technologie, zur Rolle der akademischen Neuroethik in der Gesellschaft, zu wertsensiblen Epistemologien der Wissenschaft und zuletzt zu verantwortungsvoller Innovation in der biotechnologischen Praxis.

Archivierte Preprints sind auf seiner persönlichen Website zu finden: http://why.technology

Lebenslauf

  • Wissenschaftliche Ausbildung
    • 2016

    PhD in Philosophy, University of Washington | Dissertation: “Evaluating Neural Futures:
    Good Technoscience and the Challenge of Co-Production” - Supervisor: Dr. Alison Wylie

    • 2013

    MA in Philosophy, University of Washington

    • 2011

    MPhil in History, Philosophy, and Sociology of Science and Technology, University of
    Cambridge - Supervisor: Dr. Hasok Chang

    • 2010

    BA, BS in Philosophy and Biology, University of Arkansas

  • Beruflicher Werdegang
    • 2021 - heute

    Professor: Verantwortliche Forschung und Innovation, Zentrum für Ethik und Recht in den Lebenswissenschaften
    Wissenschaften, Leibniz Universität Hannover

    • 2020 - 2021

    Leitender Forschungsbeauftragter: Programm für Wissenschaft, Technologie und Gesellschaft, Kennedy School of
    Regierung, Harvard Universität

    • 2016 - 2020

    Postdoc: Pragmatic Health Ethics Research Unit,Ethical, Legal, and Social Aspects of Brain-Computer Interfaces, McGill University und Institut de recherches cliniques de Montréal

    • 2014 - 2016

    Predoc: Program on Science, Technology, and Society, Kennedy School of Government, Harvard Universität