Zwei Forschungsgruppen haben erstmals mit Stammzellen synthetische menschliche Embryonen erzeugt, die sich so weit wie nie zuvor in Kultur entwickeln. Bisher gibt es dazu aber keine begutachtete wissenschaftliche Publikation, beide Gruppen präsentieren vorläufige Ergebnisse in Preprints. Nils Hoppe und Sara Röttger vom CELLS setzen sich mit den ethischen und rechtlichen Fragen solcher Forschung auseinander.
Mehr dazu lesen Sie hier: