-
Abschlussarbeitenkolloquium
Seminar
-
Cells Summer School
Seminar
-
Eigentum und Wissenschaft
Seminar
-
Epistemic Injustice in Life Science
Seminar
-
Ethik in der Medizin
Seminar
-
Forschungskolloquium - Ethik und Recht in den Lebenswissenschaften
Kolloquium
-
Global Justice: Cosmopolitanism in a Technoscientific World
Seminar
-
(Ir)Responsible Science and Engineering
Seminar
-
Knowing Democracies: Introduction to Science and Technology Studies
Seminar
-
Projektseminar "Xenotransplantation"
Seminar
-
Science and the State
Seminar
-
The Ethics of Agricultural Biotechnology and Food
Seminar
-
Umweltphilosophie, Naturschutz und philosophische Aspekte der Nachhaltigkeit
Seminar
-
Wicked Cases: Law and Medical Ethics in Practice
Vorlesung
Handbuch Lehre
Damit Studierende einen besseren Überblick über die Lehrveranstaltungen des Centre for Ethics and Law in the Life Sciences bekommen, haben wir in unserem "Handbuch Lehre" alle im Zusammenhang stehende Fragen beantwortet. Klicken Sie hier, um die für Sie erstelle Hilfestellung zu öffnen.
Dennoch bleibt es natürlich Ihre Verantwortung, sich mit den Rahmenbedingungen Ihres Studiums selber auseinanderzusetzen. Verbindlich sind deshalb ausschließlich die Ihnen im Rahmen Ihres Studienganges zur Verfügung stehenden Quellen.
Übersicht - Lehrveranstaltungen
Bei den hier aufgeführten Veranstaltungen handelt es sich um eine Übersicht der Veranstaltungsformate des CELLS. Nicht jede Veranstaltung wird in jedem Semester angeboten. Als Studierende der Leibniz Universität Hannover können Sie sich mit Ihren Zugangsdaten im Portal Stud.IP anmelden und sich in die für Sie relevanten Veranstaltungen des jeweiligen Semesters eintragen. Dort werden zu gegebenem Zeitpunkt nähere Informationen zum Ablauf bekanntgegeben. Zu Beginn jedes Semesters steht in Stud.IP ein Fragebogen zur Verfügung, dessen Beantwortung verpflichtende Voraussetzung ist, um an unseren Veranstaltungen teilnehmen zu können. Dieser Fragebogen dient der besseren Koordination von Inhalten sowie Prüfungs- und Lehrformaten
Information für Gasthörende
Falls Sie als Gasthörende an unseren Veranstaltungen teilnehmen wollen und Probleme mit dem Zugang via Stud.IP haben, wenden Sie sich bitte an die Lehrkoordination des CELLS (lehre@cells.uni-hannover.de).